
Einer geht
Nachdem wir den eigentlich optimalen Zeitpunkt (Spätherbst) für das Setzen der Knoblauchzehen verpasst hatten, trösteten wir uns Ende Februar mit dem noch angesagtem Frost und steckten die Zehen zwischen die zukünftigen Erdbeerreihen sowie um die Obstbäume herum. Heute knappe 5 Monate später ist es soweit. Nachdem der obere Teil der Knoblauchpflanze jetzt schon deutlich vertrocknet ist und wir Sorge haben ihn zwischen dem Stroh irgendwann gar nicht mehr zu sehen, ziehen wir ihn neugierig ans Tageslicht.
Zum Trocknen versuchen wir uns am Flechten eines Knoblauchzopfes und hängen diesen auf dem überdachten Balkon aus.