für Gipfelstürmer ...
Unser Hausberg - der schwarze Riese. Schon beim Anstieg offenbart sich ein herrliches Panorama über die Lienzer Dolomiten sowie die Gailtaler und Karnischen Alpen. Am Gipfel gibt es dann ein 360° Traumpanorama - nicht nur auf die weißen Gipfel der Glockner-, Goldberg- und Ankogelgruppe.
Unser geheimer Favorit. Die Runde von unserem Haus über Griebtischalm, Mokarspitz, Dachskofel und Leppner Knappensee ist nicht nur enorm abwechslungs- und aussichtsreich, sondern vor allem auch herrlich einsam und ruhig. Dennoch hat man im Sommer mit Griebitschalm, Ochsenerhütte und Gasthof Bergheimat unterwegs 3 Einkehroptionen.
GPSMan sieht ihn von unserem Haus früh morgens im rötlichen Licht der aufgehenden Sonne und denkt sich nur: da muss ich hin ... ein herrlicher Gipfel am Rande der Lienzer Dolomiten. Mit einer kurzen Autofahrt ist der Ausgangspunkt dieser lohnenden Bergtour in ein paar Minuten erreichbar.
für Geniesser ...
DER Kraftplatz mit Traumpanorama. Entweder zu Fuß von unserem Haus über den Wanderweg zur Leppner Alm oder bequem mit dem Auto bis zum Parkplatz auf ca. 1.650m.
GPSEin schneller Spaziergang von unserer Haustür über den Bergdörfer-Wanderweg nach Griebtisch führt über einen netten Fußweg über den wilden Mödritschbach zu Rosmaries Bergkräutergarten.
GPSDer idyllische "Kissing Point" liegt zwischen dem Gasthof Bergheimat und der Weneberger Alm. Die Wanderung, die über die Unteralmhütte ausgedehnt werden kann, ist nicht nur für Romantiker ein Geheim-Tipp!
GPSFür Berg-Radler & Trail-Liebhaber ...
Ob hoch hinauf oder weiter unten durch den Wald - Wege gibt es rund um unser Haus einige. Unsere Lieblingsstrecken verraten wir natürlich auch gerne unseren Gästen.
Je ca. 25 km von unserem Zuhause entfernt liegen die Bike-Parks Lienz (Peter Sagan & Alban Lakata Trails) und Weissensee (Weissensee & Naggl Trails). Mit sehr viel Flow sind die Trails auch für Hardtailfahrer ein Genuss.
Lienz WeissenseeAuch wenn man von uns ca. 1 h mit dem Auto nach Sillian fährt ... der Stonemantrail ist quasi ein Muss für Liebhaber alpiner MTB-Routen - und auch offiziell ausgeschildert.
DetailsFür Pedalritter ...
Relativ verkehrsarm geht es oft auf- und abwärts im wunderschönen Lesachtal. Wer es gerne bergig hat, kann die Runde über die Pustertaler Höhenstraße fortsetzen.
GPSWenn auch recht steil: unsere Lieblingsstrecke im nahen Italien: der Lanzenpass - Einsamkeit pur. Mit Plöckenpass und Nassfeld summieren sich bei der großartigen Runde ganz schön die Höhenmeter.
GPSEine super Runde mit nur einem längeren Anstieg auf den Staller Sattel und einer traumhaften Abfahrt auf italienischer Seite. Ansonsten geht es sehr genüsslich entlang der Isel und der Drau.
GPSFür Wasserratten ...
Ja, Irschen hat sogar ein eigenes Freibad - von Bergh am BERG auf der Leppen nur ca. 3 km entfernt. Das kleine aber ruhige Schwimmbad eignet sich nicht nur sehr gut für Familien mit Kleinkindern (Kinderspielplatz, Baby-Planschbecken), sondern auch für Schwimmfreunde jeden Alters. Das Besondere: alle Becken sind mit Grander-Wasser gefüllt. Und wer gerne "richtig" schwimmen mag, hat mit den zahlreichen Badeseen in unserer nahen Umgebung eine wunderbare Auswahl:
Nur knapp 20 km von uns entfernt liegt der ca. 4 Hektar große Badesse Greifenburg mit großer Liegewiese, Sprungturm, Wasserrutsche, Kinderspielplatz und sogar einem Hochseilgarten.
Der einzige Naturbadesee Osttirols auf ca. 820m Seehöhe ist knapp 500 m lang. In der Nähe von Lienz gelegen ist er auch von unserem Haus aus mit Fahrrad oder Auto gut erreichbar (ca. 23 km).
Ca. 27 km von uns entfernt. Der gut 11 km lange Weißensee ist nicht nur der höchstgelegene der großen Kärntner Badeseen (ca. 930m), sondern unserer Meinung nach auch der Schönste. Sein klares Wasser hat nahezu Trinkwasserqualität.
Für Pulver- und Firn-Enthusiasten
Skitouren von der Haustüre weg - Herz was willst du mehr ... Und während man in den meisten Tourengebieten früh aufstehen muss, um erste Spuren zu ziehen, erfreuen einen als Skitouren-Geher in der Kreuzeckgruppe meist Ruhe und Einsamkeit. Und wenn man doch jemanden unterwegs trifft, freut man sich über einen netten Plausch.. Die Forststraße zur Leppner Alm ist bei Schnee eine herrliche Ski- und Rodelpiste, die einen angenehmen Aufstieg und vor allem eine feine Abfahrt auch bei etwas weniger Schneelage ermöglicht. Weiter oben bieten sich je nach Schnee und Lawinen-Situation von genussvollen Hängen im lichten Föhrenwald bis zu phantastischen Steilrinnen von Scharnik (2.657m) und Rotwieland (2.555m) viele Möglichkeiten.
Als staatlich geprüfter Skitouren-Lehrwart gebe ich (Peter) unseren Gästen gerne Tipps für lohnende Touren im Gebiet der Leppner Alm - wenn Schnee liegt, bin ich sowieso meistens auch auf zwei Brettern unterwegs.